Gallionsfigur der „Rickmer Rickmers“ Die Rickmer Rickmers ist ein 1896 gebauter Großsegler, der seit 1983 als schwimmendes Wahrzeichen Hamburgs an den St. Pauli Landungsbrücken liegt. Sie dient heute als Museumsschiff und Veranstaltungsort. Auf der Werft
Browsing Category:
MARITIMER MITTWOCH
Möve müsste man sein… Morgens gleich wach, Man kann fliegen, Muss nicht zur Arbeit Darf ‚rumschreien nach Lust und Laune Und auf vieles einfach scheissen … * Mehr vom Meer immer auf Angelas ‚Maritimen Mittwoch‘
„Wo warst du, als die „Queen Mary 2″ zum ersten Mal nach Hamburg kam? “ Manche Ereignisse graben sich tief in die Erinnerung ein. Und eins davon ist vor allem uns Hanseaten an der Elbe
Was so ein echter „Küstenjung“ ist, der hat natürlich auch eine passende Leine und Halsung ! Und so trägt Karlsson Tau in den Farben von Strand und Meer…. wird wirklich Zeit, das er bald ans
Frau Keks & Tee schreibt zur Aktion Maritimer Mittwoch : „Zeige uns was Du hast, an maritimen Dingen. Bilder von der Küste, eine schöne maritime Teetasse oder auch ein schönes leckeres Fischbrötchen.“ Et voilá ,
Teile der Takelage eines Museumsschiffs – aufgenommen im Hafen von Galway/Irland… Auf so einem Schiff würde selbst ich gern mal eine Reise machen, auch wenn ich wirklich kein Kreuzfahrtfan bin. Das muss wirklich ein ganz
Abenstimmung an der Elbe… Frau ‚Keks und Tee‘ hat schon lange eine Mitmachaktion mit dem Titel: Maritimer Mittwoch. da hab ich mir gedacht, da müsste ich als Nordlicht und Wasserliebhaber doch auch mal mitmachen. Sonst
Neueste Kommentare