Bevor es hier unterm Dach wieder so richtig heiß wird, schnell den Montagsstarter ausfüllen.
1) Heute sollen es wieder über 30° werden – puh !
2) Knüppeldicke voll war es überall an den Badeseen hier am Wochenende. Schon um 10:00 mussten die Zufahrten zu den Parkplätzen gesperrt werden. Rücksichtslos wurden die engen Deichstrassen zugeparkt und die Rettungswege versperrt. Keine Chance für uns auch nur in die Nähe von Wasser zu kommen… schon gar nicht mit Hund. Selbst die “Geheimtips” von uns Anwohnern waren hoffnungslos überfüllt. Mich macht das alles nur noch wütend und traurig…
3) Weil der Karlsson unheimlich gern auf dem Balkon liegt und das Treiben auf dem Parkplatz und der Strasse beobachtet, hat er jetzt den Spitznamen “Der Wächter” bekommen 😉
4) Heute seht ihr im obigen Foto mal meinen “Arbeitsbereich” im Dachstübchen.
5) Ob wir dieses Jahr wohl noch einmal für ein paar Tage ans Meer fahren können? Am liebsten im Winter wenn es dort so richtig saust und braust am Srand und nur wenig Menschen unterwegs sind.
6) Ich war sehr gespannt, wie die Abwicklung der Tierarztkosten mit der Krankenversicherung ablaufen würde. Aber siehe da : eingereicht per mail mit Foto der Rechnung – 2 Tage später schon die Antwort, das der Betrag an mich überwiesen wurde. Toll !
7) Diese Woche liegt zum Glück nichts besonderes an, außerdem müssen wir uns erst einmal von der Aufregung der letzten Tage erholen !
Euch einen guten Start in die neue Woche – hoffentlich bekommen wir bald etwas Abkühlung und den lang ersehnten Regen…
bis bald,
eure ♥ Anne
Ohhh, das mit den Badestellen verstehe ich auch gut. Wir haben hier leider relativ wenige Wasserflächen, aber auch da tümmeln sich in diesen Tagen zigmal mehr Menschen als sonst. Und das gilt ja nahezu für alle Freizeit-/Naturbereiche, die in Zeiten der #Corontäne eben leider häufig überfüllt sind. Da muss man doch dankbar sein, dass sehr viele Menschen häufig nach Spanien, Italien und wohin auch immer reisen, andererseits verstehe ich dann die Einwohner dort, die unter dem Andrang der Menschenmassen woher auch immer stöhnen. Die Welt ist viel viel voller geworden… Wir planen übrigens auch gerade Meerluft im Winter, wenn es schon im Sommer nicht klappt.
Liebe Grüße
Anni
Wenn sich die Menschenmassen denn zivilisiert benehmen würden, wäre das auch nicht so problematisch…. aber parken wie im wilden Westen, ungeniert in Vorgärten pinkeln, bei knochentrocknem Boden grillen wie die Weltmeister und die Restkohlen liegen lassen … von Abstand mal gar nicht zu reden … ich könnte ewig so weiter schreiben !
Un nein, wir sind hier absolut kein Freizeit oder Touritengebiet, sondern eine reine Wohnsiedlung !
Ich gönne jedem seine Abkühlung, aber das war hier an den letzten 2 Wochenenden wirklich das Allerletzte..
Hallo Anne,
das mit den Badestellen kann ich total verstehen. Noch mehr nervt mich, dass diese Menschen, die plötzlich die heimische Natur entdecken, diese in einem saumäßigen Zustand zurücklassen.
Meine Fiene liegt hier im Garten auch immer ein bisschen erhöht (manchmal auch auf einem Gartenstuhl) und beobachtet die Leute, die hoch ins Feld laufen. Ich nenne sie dann immer “Else Kling”
Wir wollen auch noch gerne ans Meer (Ostsee) – wahrscheinlich im November … da hat man den Strand für sich
Liebe Grüße
Ivonne
Wie recht du hast !
Nach dem WE sieht es heute am See aus wie auf einer Müllhalde…
Else Kling finde ich auch super !
Ich wünsch dir, das es bei euch mit dem Ostseeurlaub klappt ! ♥