vor einiger Zeit las ich einen interessanten Artikel: „Ältere Frauen sind unsichtbar“
Es ging in erster Linie darum, das sich ältere Frauen, so ab ca.50 Jahren, selbst gern unsichtbar machen und dadurch auch in unserer Gesellschaft nicht mehr wahr genommen werden.
Der „50igste“ scheint eine Schallgrenze zu sein, die ich auch schon lange überschritten habe 😉 .
Da gibt es ein „Davor“ und ein „Danach“, festgemacht an der magischen Zahl 50. Im „Davor“ muss alles erreicht sein, was das Leben zu bieten hat, alle Ziele erreicht, alle Kinder geboren, Lust und Liebe gelebt werden.
Denn im „Danach“ geht es beruflich und privat bergab, die Attraktivität geht den Weg alles Irdischen, die sexuelle Anziehungskraft verloren und wer jetzt alleine ist, der bleibt es vermutlich auch.
Kurzum: Frauen mit 50 plus werden unsichtbar. Da bekommt der Satz „schön, dich zu sehen!“ doch gleich eine ganz andere, jung erhaltende Bedeutung!
Aber woran liegt das? Gibt es ein Gesetz, das uns vorschreibt, abends stets zu Hause zu bleiben. Gibt es eine Pille, die wir täglich nehmen, und die uns unsichtbar macht?
Ältere Frauen, obwohl ihr Anteil in der Bevölkerung immer größer wird, kommen in den medien selten vor.
Und wenn doch, dann bloß als Klischees: die „flotte“ Großmutter mit der Rheumasalbe, oder skurrile, unbeholfene alte Frauen. Ältere Frauen haben „leise“ zu sein. Ältere Frauen haben keine Forderungen zu stellen.
Wer kennt nicht die ältere Frau, der es peinlich ist, an der Supermarktkasse lange zu brauchen um die Münzen zu sortieren und die dann um Verzeihung bittend, verschämt in die Runde blickt…
hach, wenn ich dann Unruhe bemerke, mach ich neuerdings extra langsam und verschämt kucke ich nicht in die Runde – eher frech und amüsiert !
Auch greifen ältere Frauen auch gern zu Kleidung, die sie „unauffällig“ und „gediegen“ macht. Die Auswahl der „unauffälligen“ Farben und langweiligen Schnitten bei Mode jenseits von Grösse 40 ist da ja unerschöpflich! Geht mal in ein Spezialgeschäft für „Damenmoden“ : wenn ihr das überlebt und dann wieder raus kommt, fühlt ihr euch gleich um 20 Jahre älter !
Übrigens fällt in diese Kategorie auch der Blouson in Rentnerbeige, der vom männlichen Begleiter dann gern getragen wird 😉
Aber warum das Ganze?
Warum die „flotte“ Omi-Frisur und die „gesunden“ Schuhe? Warum langweilig sein, wenn frau es doch gar nicht ist?
Warum so tun, als wäre man jünger, warum verleugnen was man ist und was man will ?
Nein, ich will das alles nicht! Und ich will auch diese Klischees nicht bedienen!
Ich will mich nicht „altersgemäß“ kleiden und Tauben fütternd auf Bänken sitzen.
Ich will nicht „leise und unsichtbar“ sein! Ich gehe nicht aus dem Weg, nur um Konfrontation zu vermeiden – ich verstecke mich nicht !
… und deshalb trage ich zerrissene Jeans und Lederjacken, Chucks und kurze rasierte Haare, wenn ich lache, lache ich laut und wenn ich weine, weine ich eben….
und manchmal fahre ich mit offenen Autoscheiben über Land und durch Ortschaften:
mit Joe Cocker oder Springsteen in affengeiler Lautstärke!
Was „Junge“ mit Techno können, kann ich „Alte“ doch schon lange!
in diesem Sinne, macht euch SICHTBAR Mädels – ihr habt es verdient wahrgenommen zu werden!
eure ♥ Anne